Meterware Feincord und Babycord bei Traumbeere kaufen
Bist du auf der Suche nach Feincord, dann bist du bei Traumbeere genau richtig. Feincord ist ein Samtgewebe und du erkennst den Stoff an seinen vielen samtigen und streichelzarten Rippen, die streifenförmig angeordnet sind. Die Rippen verleihen jedem Cordstoff sein typisches Aussehen. Doch wann spricht man von Feincord? Zur Unterscheidung von den anderen Cord Stoffen wie Breitcord gibt es eine einfache Regel: Befinden sich auf zehn Zentimetern Cord mehr als vierzig Rippen, dann handelt es sich um Feincord, auch Babycord oder Cordsamt genannt. Allein die große Menge an Rippen ergibt sehr viel feinere Streifen, somit ist der Feincord weicher und wärmender, aber auch leichter und dünner als der gröbere Cordstoff.
Stoffkunde – Wie die Cord-Rippen im Feincord entstehen
Feincord wird aus der Baumwollfaser hergestellt, auch der Feincord bei Traumbeere besteht zu 100 Prozent aus Baumwolle. Cord Stoff wird schon seit langer Zeit verwendet und wurde ursprünglich in Manchester hergestellt, so wird er manchmal auch noch heute genannt. Denn traditionell wurde das Cordgewebe für die Herstellung britischer Landkleidung verwendet. Aber auch in Deutschland wurde der Stoff einst für Trachten und Zunftkleidung verwendet und hierzulande hieß er Schnürlsamt oder auch Schnürdelsamt. Feincord ist ein Gewebe, das sich durch seine einzigartige Bindungsart auszeichnet. Das Grundgewebe besteht aus Kett- und Schussfäden. Die Kettfäden lassen die Fadenschlaufen entstehen und bilden Wülste. Durch das Aufschneiden, Kämmen und Scheren der Schlaufen entstehen plastische Rippen mit samtigem Flor, auch Schnürl genannt, die den Stoff voluminöser und stabiler machen. Von der anderen Seite gesehen ist der Stoff glatt.
Unser Sortiment an Feincord
Unsere günstige Meterware Feincord ist besonders beliebt, weil sie sich so angenehm anfühlt und dabei so gut aussieht. Es ist unbestreitbar: Baumwollstoffe wie Feincord sind wunderschön, egal ob uni oder gemustert. Allein der Cordstrich der Rippen kann genutzt werden, um beim Nähen besondere Akzente zu setzen, aber auch die verschiedenen Muster und Farben in unserem Online-Shop werden dich überzeugen. Du kannst zwischen uni Gelb, uni Blau, uni Grau, uni Weiß und vielen weiteren Farben wählen. Welche ist deine liebste Farbe? Auch die Eulen, Pilze und Blumen Prints sowie geometrische Muster und Punkte auf farbigem Untergrund können sich sehen lassen. Natürlich können sich die vielen Farben und Muster der verschiedenen Stoffe auch prima miteinander kombinieren lassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Kombination mit Jersey? Der Preis unserer Meterware bezieht sich auf 0,5 Meter mit einer Breite von 145 Zentimetern. In der Regel wird der Feincord Stoff bis zu sechs Meter in einem Stück geliefert. Auf Wunsch senden wir dir gegen ein kleines Entgelt auch Musterstoffe zu. Weiteres Zubehör zum Nähen, wie Knöpfe, Garn und Schnittmuster, kannst du bei uns im Online-Shop kaufen.
Nähen mit Feincord
Der Baumwollstoff Feincord ist vielseitig verwendbar, ob als Dekostoff oder für Arbeitskleidung. Der Stoff eignet sich für beinah jedes Nähprojekt. Besonders für Baby- und Kinderkleidung ist der Babycord aufgrund seiner Beschaffenheit und Hautverträglichkeit ideal. Der Flor ist nicht nur weich und hat ein schönes Aussehen. Die kleinen Rippen schützen das darunter liegende Gewebe zusätzlich vor Verschleiß und Verschmutzung. Dadurch wird der Babycord besonders strapazierfähig. Das heißt, dass krabbeln und sich den ganzen Tag auf dem Boden aufhalten und auf den Knien spielen dem Stoff nichts ausmacht. Ein weiterer Vorteil: Warm gehalten werden die Kinderbeine auch. Die älteren Kinder freuen sich bestimmt über eine schöne Latzhose, aber Feincord eignet sich für Groß und Klein. Auch für Hemden, Blusen und Jacken oder Heimtextilien wie Bezüge und Kissen ist der Feincord verwendbar. Feincord lässt sich gut verarbeiten, bietet einen hohen Tragekomfort und ist lange haltbar. Der größte Vorteil beim Nähen: Feincord verrutscht nicht. Hast du dich schon für ein Schnittmuster entschieden? Dann achte beim Zuschneiden darauf, dich an der Fadenlaufrichtung zu orientieren, denn wenn du den Stoff in verschiedene Richtungen zuschneidest, wird man das später sehen können. Streiche einmal mit deiner Hand über den Stoff: Wenn du in Laufrichtung streichst legen sich die Härchen des Flors hin, wenn nicht stellen sie sich auf. Babycord wird in der Regel gegen den Strich zugeschnitten. Verwende eine 70er oder 80er Universalnadel (mit einer Stichlänge von ca. 2 bis 2,5 mm). Da der Stoff leicht ausfranst, die Stoffenden am besten immer gleich versäubern. Du hast bestimmt schon einige Ideen, was du mit Feincord oder Babycord nähen könntest.
Die richtige Pflege von Feincord
Die Pflege von Feincord ist unkompliziert. Feincord ist in der Waschmaschine waschbar, da er aber aus Baumwolle besteht, kann es passieren, dass er ein wenig einläuft. Um den Flor zu schonen, empfiehlt es sich die Kleidungsstücke vorher auf Links zu drehen, sodass die gerippte Seite geschützt ist. Auch das Bügeln sollte nur so erfolgen. Der Flor flacht sonst ab und verliert seine samtige Optik. Das Plätten der Rippen ist eine allgemeine Verschleißerscheinung, die nach langem Tragen entstehen kann.
Sichere dir deinen liebsten Feincord. Wir wünschen viel Freude beim Nähen.