Kuscheligen Frottee Stoff in Meterware günstig kaufen

Frottee-Stoffe sind aus keinem Haushalt wegzudenken. Egal ob im Bad als Handtuch, in der Küche als Untersetzer, oder im Babyzimmer als Wickeltuch – Frottee-Meterware ist vielseitig einsetzbar. Um den eigenen vier Wänden eine persönliche Note zu verleihen, lohnt es sich, Frottee-Stoff zu kaufen und selbst zu verarbeiten. Entdecke jetzt hochwertigen Frottee-Stoff zu fairen Preisen in unserem Onlineshop.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Frottee-Stoff: Verwendungsmöglichkeiten von Frottee-Meterware

Frottee-Stoffe lassen sich leicht zu außergewöhnlichen Heimtextilien für Erwachsene, Kinder und Babys verarbeiten. Aufgrund ihrer wärmenden und flauschigen Eigenschaften eignet sich Frottee-Meterware ideal für folgende Textilwaren:

  • Handtücher
  • Waschlappen
  • Bademäntel
  • Decken
  • Teppiche
  • Wickeltücher
  • Baby-Strampler
  • Lätzchen
  • Bettwäsche für Kinder
  • Auflagen für Kinderwagen und -betten

    Gestapelte Handtücher aus Frottee Stoff.

    Quelle: pixabay
    https://pixabay.com/de/photos/waschhandschuhe-waschlappen-frottee-2676360/

    Frottee-Stoff richtig vernähen

    Da Frottee-Stoffe bei der Verarbeitung fusseln, empfiehlt es sich, die Kanten gut zu versäubern. Bei Einsatz einer Nähmaschine eignet sich eine Nadel der Stärke 75 bis 90, die sich je nach Feinheit des Materials wählen lässt. Wenn sich die Schlingen in der Nähmaschine verfangen, lohnt es sich, ein Backpapier zwischen den Stoff und den Transporteur zu legen oder eine Avalon-Folie auf die Nahtlinie aufzukleben. Jene Folie lässt sich nach der Verarbeitung mithilfe von Wasser abwaschen.

    Handtuch  aus rotem Frottee Stoff im Sonnenlicht.

    Quelle:  pixabay
    https://www.istockphoto.com/de/foto/kleine-terry-soft-beige-teppich-mit-gem%C3%BCtlichen-graue-hausschuhe-auf-dem-holzboden-gm1056374090-282312637


    H2: Frottee: Spezielle Pflegehinweise

    Um lange von den vielen Vorteilen des Frottee-Stoffes zu profitieren, gilt es die folgenden Pflegehinweise zu beachten:

    1. Es ist ratsam, Frottee-Stoff bei 60 °C zu waschen. Erst dann werden Keime und Bakterien abgetötet. Vor dem erstmaligen Gebrauch ist ein Waschgang ebenfalls zu empfehlen.
    2. Damit die flauschige Oberfläche von Frottee-Stoff gut erhalten bleibt, empfiehlt es sich, keinen Weichspüler beim Waschen von Frottee zu verwenden. Denn dieser beeinträchtigt die Saugfähigkeit des Gewebes.
    3. Frottee-Textilien zu bügeln, ist nicht notwendig, wenn doch, dann nur auf niedrigster Stufe.
    4. Frottee-Stoff bleibt nach der Nutzung eines Trockners schön kuschelig.

    Frottee-Stoff bei Traumbeere kaufen – ideal für Heimtextilien

    Du liebst es, neue Stoffe auszuprobieren? Unser Sortiment reicht von Jersey-Stoff bis hin zu Canvas-Stoff. Frottee sorgt jedoch für besondere Wohlfühlstimmung im eigenen Zuhause. Um Frottee zu kaufen, klick dich jetzt durch unseren Onlineshop und finde den passenden Stoff für deine Handtücher. Wir garantieren eine schnelle Lieferung. Dein neues Nähprojekt kann also bald starten.

    FAQ zu Frottee

    Was ist Frottee?

    Frottee ist ein Textilgewebe, das sich vorrangig für die Herstellung von Heimtextilien wie Handtüchern, Waschlappen und Decken eignet. Das Wort leitet sich von dem französischen Begriff "frotter" ab und bedeutet übersetzt so viel wie abreiben oder trockenreiben. Je nach Hersteller besteht Frottee aus verschiedenen Materialien, jedoch vorwiegend aus Baumwolle mit einem kleinen Anteil an Polyamiden.

    Wie wird Frottee hergestellt?

    Frottee lässt sich mithilfe eines speziellen Webverfahrens herstellen. Dabei werden besondere Zwirne mit Schlingen ineinander verdreht. Sobald das sogenannte Zweikettengewebe den richtigen Zustand hat, erfolgt die weitere Verarbeitung von Frottee-Stoff. Je nach Herstellungsverfahren gilt es zwischen Walk-Frottee, Zwirn-Frottee, Velour-Frottee und Wirk-Frottee zu unterscheiden.

    Welche Eigenschaften hat Frottee?

    Frottee zeichnet sich besonders durch seine dichten, weichen Schlingen auf der Oberfläche des Gewebes aus. Sie nehmen im Vergleich zu anderen Stoffen mehr Flüssigkeit auf. Frottee-Meterware überzeugt daher mit einer verbesserten Saugfähigkeit, praktischen Griffigkeit und hohem Wärmevermögen.

     

    FAQ Markup 



Zuletzt angesehen