Spitzenstoff als Meterware bei Traumbeere kaufen
Hauchdünn, durchsichtig und en vogue. Spitze, zu Englisch Lace, steht für Eleganz und Romantik und gehört sicher zu einem der Stoffe, die aus der Modewelt nicht wegzudenken sind. Auch bei Traumbeere kannst du geschmackvollen Spitzenstoff kaufen. Der luftige Stoff ist leicht zu tragen. Hast du schon unsere Auswahl an wunderschönen Spitzen mit Blumen in den Farben Taupe/Grau oder in Blau/Grau entdeckt? In diese Spitzen, Blüten und Farbschemen, die der Haut schmeicheln und die Weiblichkeit zum Vorschein bringen, kann man nicht anders, als sich gleich auf den ersten Blick zu verlieben. Unsere Spitzen bestehen mit ihren filigranen Fäden aus 50 Prozent Baumwolle, 25 Prozent Polyäthylen, 25 Prozent Nylon. Die Breite beträgt 150 Zentimeter. Der Preis unserer Spitzenstoffe bezieht sich auf 0,5 Meter, der Grundpreis unser Meterware bezieht sich auf 1 Meter.
Spitze – Der Stoff, der Modegeschichte schreibt
Spitze ist traditionell weiß und schon seit vielen Jahrhunderten beliebt, ob als Ärmelmanschette oder Kragen und auch fürs Trachten nähen wurde die Spitze gerne verwendet. Den Namen Spitze verdanken wir dem italienischen Wort spizza, was Garngeflecht bedeutet. In Italien hat der Stoff auch seinen Ursprung. Doch aufgrund der aufwendigen Herstellung war die Spitze sehr wertvoll und nur die Reichsten, wie der französische und der italienische Adel, konnten es sich leisten, solche Stoffe zu tragen. Manch einer mag den Stoff aus diesem Grund gar als altmodisch empfinden oder einfach nur an Omas Spitzendeckchen denken. Doch mit dem richtigen Schnittmuster wird der Spitze gleich wieder ein moderner Touch geschenkt. Der Spitzenstoff zeichnet sich auch heute noch durch seine feinen Muster aus, die dadurch entstehen, dass der Stoff zwischen den vielen feinen Fäden durchbrochen ist. Dank des maschinellen Fortschritts sind die Stoffe mittlerweile günstiger und mehr Menschen können sich Spitze leisten, doch das Gefühl von Luxus und dem ganz großen Auftritt bleibt dem Spitzenstoff bis heute erhalten.
Für welche Nähprojekte eignet sich der Spitzenstoff?
Unsere Spitzenstoff Meterware hat eine hohe Qualität und eignet sich im Grunde für jedes erdenkliche Nähprojekt. Egal ob du eher der romantische oder der moderne Typ bist – deiner Fantasie möchten wir beim Spiel mit dem Licht- und Schatten-Effekt keine Grenzen setzen. Die Spitze lässt sich sowohl für Bekleidung wie auch als Heimtextilie verwenden. Du kannst mit der Spitze festliche Tischdecken, dekorative Vorhänge und Kissenbezüge nähen und Akzente in deinen eigenen vier Wänden setzen. Vielleicht hast du auch noch andere Deko Ideen mit Spitze? Verziere doch zum Beispiel eine einfache Glasvase. Mit dem Stoff kannst du aber auch filigrane Röcke, Oberteile und glamouröse Kleider nähen. Besonders schön ist ein Kleidungsstück aus Spitze dann, wenn es den Untergrund durchschimmern lässt. Das muss nicht immer die Haut sein, es eignet sich auch ein anderer Stoff in einer schönen Farbe. Die hauchdünne Spitze gibt jedem Kleidungsstück eine raffinierte und verführerische Note. Besonders beliebt ist der Spitzenstoff in Kombination mit Seide auch bei Dessous, Slips und BHs. Aber um nur als Unterwäsche in der Wäscheschublade sein Dasein zu fristen, ist der Spitzenstoff viel zu schade. Aus diesem Grund ist der Stoff besonders für die ganz großen Festlichkeiten wie Hochzeiten und Taufen beliebt. Am großen Tag liegen alle Augen auf der Braut und ihrem Hochzeitskleid in Weiß aus schönster Spitze. Ein Brautkleid selber nähen lohnt sich, wenn man sich ein echtes Unikat wünscht. Es kann aber selbst für den Profi-Schneider eine echte Herausforderung sein und fordert viele Arbeitsstunden. Tipp: Versuche dich doch erst einmal an einem Schleier oder an einem Taufkleid für den Nachwuchs. Der absolute Nähanfänger wagt sich vielleicht besser an ein einfacheres Projekt für die Alltagskleidung. Nähe die Spitze als Randverzierung an Kleidungsstücke und besticke sie mit Pailletten, Perlen und Steinen. Einer Jeans kannst du mit eingesetzten Spitzenflicken einen besonders femininen Touch geben, ein einfaches T-Shirt lässt sich mit einem Herz aus Spitze aufwerten. Einfach den Spitzenstoff ausschneiden, fixieren und mit Pailletten annähen. Vielleicht hast du anfangs auch Respekt davor, mit der scharfen Schere in die edle Spitze hineinzuschneiden. Aber du wirst schnell merken, wie befriedigend es ist, mit Spitze zu arbeiten. Wir sind uns sicher, dass das Material dich begeistern wird. Tipp: Verwende für deinen filigranen Spitzenstoff eine ebenso feine Nadel.
Die Qualität der Spitze erkennen
Für das Nähen schöner Kleidung braucht es einen guten Spitzenstoff. Für das Erkennen der Qualität des Spitzenstoffes lässt sich eine einfache Regel befolgen: Je mehr Variationen innerhalb des Musters in der Meterware zu erkennen sind, desto aufwendiger die Technik und desto hochwertiger der Spitzenstoff. Das zweite wichtige Merkmal für die Qualität von Spitze ist die Textur der Stoffe, das heißt die Dichte und Dicke des Musters und die Beschaffenheit des Spitzenstoffes. Bei wenig Musterung gilt besonders verschwommene Textur und feines Material als hochwertig.
Wir wünschen beim Nähen und Ausprobieren viel Spaß und gutes Gelingen. Wir sind uns sicher das Ergebnis wird einfach spitze!